ZARTGRAU

Jährliche Archiv: 2016

Käse-Speck-Waffeln

Ja, er kann auch herzhaft, mein dicker Brummer! Sehr gut sogar. Nach DEM Frühstück heute Morgen, brauche ich kein Mittagessen mehr, so pappsatt wie ich bin.

waffeln3

Du brauchst für 4 – 6 Personen:

130 g zerlassene Butter
3 große Eier,
400 g Griechischen Joghurt
100 ml Milch
300 g glattes Mehl
1 Packerl Weinsteinbackpulver
Salz, Pfeffer
(das ist mein Grundrezept für pikante Waffeln)

200 g geriebenen Käse
150 g Speck kleinwürfelig geschnitten

Die zerlassene Butter mit den Eiern kurz schaumig rühren, Mehl mit Backpulver und den Gewürzen vermengen und zusammen mit dem Joghurt und der Milch unter die Eimasse rühren. Speck und Käse unterziehen, den Waffelteig eine halbe Stunde quellen lassen.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder Fernsehsnack - wie es beliebt

Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder Fernseh-Snack – wie es beliebt :-)

Waffeleisen vorheizen, bei Bedarf etwas fetten und die Waffeln knusprig braun backen. Dazu gibt es als Dip Sauerrahm mit frischen Kräutern und Gemüse.

Das Rezept kann man natürlich unbegrenzt abwandeln, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.Print This Post

Seelentrösterchen

Kennt ihr doch, diesen Zustand, wenn fast nichts mehr so rund läuft, wie ihr es gerne hättet – oder? Manchmal hilft eine Knuddelrunde mit den Hundis, manchmal ein kleines Stück Schokolade, ein Stück Kuchen oder ein Schüsserl Eiscreme. Und manchmal hilft auch das nicht. Dann muss etwas Handfesteres her, eine  Kalorienbombe, die so richtig einschlägt und das Hüftgold mächtig wachsen lässt.

Dicke Waffeln, Eiscreme, marinierte Beeren

Dicke Waffeln, Eiscreme, marinierte Beeren

Im Augenblick des Genusses verschwendet man da natürlich keinen Gedanken an zwackende Reißverschlüsse, an Hosen, die man nur auf dem Bett liegend und nach Luft japsend zu kriegt, da zählt nur der Trost für das geschundene Seelchen.

Die Reue kommt erst hinterher, wenn die Waage rot statt grün leuchtet – und der Hausverstand still verzweifelt den Kopf schüttelt ob der Unvernunft, eine Stange Geld für ein amerikanisches Waffeleisen ausgegeben zu haben. Aber was solls, frau gönnt sich eh sonst nix :-)

Der totale Wahnsinn, aber sooooo gut!

Die kleinen Dinge

Letztendlich sind sie das Salz in der Suppe – die kleinen Dinge des Lebens. Sei es nun eine Blume, ziehende Wolken am blauen Himmel, ein schattiges Plätzchen im Sommer, ein Stündchen zur freien Verfügung oder eine kleine süße Sünde.

Nachdem Mutti ja ans Bett gefesselt ist und ich aus Zeitmangel auch relativ wenig für meine körperliche Ertüchtigung tun kann, sind Kuchen und Desserts so gut wie vom Speiseplan gestrichen. Ausgenommen ist da der Sonntag – da gibt es Nachtisch. Da ja frisches Obst- mit Ausnahme von Heidelbeeren, die sie in Kleinstmengen verträgt, Joghurt und Eis für Mutti verboten sind, bleibt nicht viel außer Kompott, Triet oder Pudding. In Miniportionen versteht sich und aufgemascherlt, damit es nach mehr aussieht :-)